RauchZeit 2025: Nachlese

21 Juli 2025

Rauchzeit 2025: Nachlese

Liebe Freundinnen und Freunde des stilvollen Genießens,

am 5. Juli fand unsere traditionelle RauchZeit zum 15. Mal statt, wie gewohnt auf dem malerischen Gelände der Domäne Monrepos in Ludwigsburg. Wir verbrachten einen genussvollen Sommertag im Zeichen von Pfeife, Zigarre, Musik und kühlen Getränken.

Die Gitarristen Peter Rauleder und Gerhard Schussmann sorgten mit stimmungsvollen Klängen aus Jazz, Folk, Blues und Rock für eine entspannte musikalische Begleitung – ganz im Einklang mit der sommerlichen Stimmung. Bei der Moderation unterstützte mich Klaus Birk mit seinem charmanten Humor.

pic

Wir freuen uns besonders, dass die Tombola mit ihren tollen Preisen ein großer Erfolg war und mit großzügigen Loskäufen hervorragend angenommen wurde. Ein besonderer Dank gilt unseren Lieferanten und Partnern, die uns jedes Jahr unterstützen. Dank ihnen und dank der zahlreichen Besucherinnen und Besucher können wir 3000,00 € an das kubanische Kinderhilfswerk Camaquito spenden. Wir bedanken uns herzlich für diese außerordentliche Solidarität!

Die diesjährigen Highlights der RauchZeit waren: 

  • Seltene Single Malt Whisky Raritäten von Jens Heiler, darunter ein 40-jähriger Glenlivet, ein 30-jähriger Springbank, ein 20-jähriger Laphroaig, sowie ein äußerst seltener Glenfarclas Family Cask von 1988 – ein besonderes Erlebnis für wahre Whisky-Liebhaber.

  • Großen Andrang gab es bei Karim und Wolfgang an der Zigarrenbar, wo ein exklusives Angebot kubanischer Zigarren viele Aficionados erfreute. Torcedora Maykelis war vor Ort und rollte Zigarren von Hand.

  • Thomas Nitsche kam gemeinsam mit Erik Stokkebye aus Dänemark und stellte dessen neue 4th Generation Pfeifentabake vor. Diese und zahlreiche Neuheiten an Pfeifentabak konnten von den Pfeifenrauchern vor Ort ausprobiert werden – auf Wunsch mischte der Mischmeister Thomas Nitsche auch individuelle Rauchproben.

  • Eine Auswahl an kunstvoll gefertigten Freehand-Pfeifen von Cornelius Mänz (Reutlingen), Tobias Kaffl (Bad Feilnbach) und Wolfram Benz (Wintzenbach im Elsass). Jeder von ihnen präsentierte seine Werke an seinem eigenen Stand – ein reizvoller Vergleich dreier eigenständiger Stilrichtungen, deren Individualität in Form und Machart deutlich spürbar und sichtbar war.

Bei diesem herrlichen Programm wunderte es nicht, dass man überall in zufriedene Gesichter blickte. Eine Zigarre oder Pfeife in der Hand, daneben ein Glas sommerlicher Weißwein vom Weingut des Herzogs von Württemberg oder ein Naturtrübes und ein Lächeln im Gesicht. So haben unsere Genussfreunde die RauchZeit 2025 in vollen Zügen genossen.

tobacco pipe
Alle Fotos der RauchZeit 2025 finden Sie in unserer diesjährigen Galerie.

Wir bedanken uns für die vielen schönen Momente, die uns ein jeder an diesem genussvollen Tag beschert hat und für die besondere Atmosphäre, die im Zusammenspiel aller Anwesenden entstanden ist. Ein besonderer Dank gilt der Gastronomie der Gutsschänke, welche uns diesen wunderbaren Ort für die RauchZeit zur Verfügung stellt und uns nicht nur gastronomisch, sondern auch organisatorisch bestens betreut.

Wir erwarten schon jetzt voller Vorfreude den nächsten Sommer, wenn es wieder heißt: „Entspannen und Genießen auf der RauchZeit"! Bis dahin freuen wir uns wieder auf Ihren Besuch in unserem Ladengeschäft in der Schwabstraße.

Weiter
To Top